Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen Technik, um zu lernen, wie man Papierblumen herstellt? Möchten Sie etwas Geld sparen und Spaß daran haben, Ihre eigene Blumendekoration zu gestalten?
Ich werde Ihnen helfen.
Als Florist besteht meine Aufgabe nicht nur darin, Sträuße zu gestalten. Es gehört auch eine Menge Kreativität und Fantasie dazu, um einzigartige Designs anzubieten, die sich abheben.
Heute möchte ich euch eine der vielen Variationen zum Thema Blumen vorstellen, die ich gelernt habe: Papierblumen. In diesem Artikel zeige ich euch mehrere Anleitungen, die ihr selbst machen könnt, um eine Dekoration zu kreieren, die euren Stil widerspiegelt!
Um Papierblumen zu gestalten, ist es wichtig, sich von echten Blumen inspirieren zu lassen, sie genau zu beobachten und zu verstehen, wie sie aufgebaut sind, um sie nachzubilden. Um eine blühende Pfingstrose zu gestalten, können Sie beispielsweise Papierservietten verwenden und diese im Stil einer Ziehharmonika falten. Sie können auch die japanische Kunst des Origami verwenden, mit der Sie Blumen durch einfaches Falten von Papier herstellen können. Außerdem können Sie Blumen wie Rosen sorgfältig nachbilden, indem Sie die Blütenblätter aus Papier einzeln zusammenkleben.
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr:
- Die Liste der Materialien, die du brauchst, um deine Blumen zu gestalten
- Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial mit klaren und praktischen Erklärungen
- Videos, die Sie durch jeden Schritt des DIY-Prozesses führen
- Kreative Inspirationen: Papierrose, Origami, Papierblumenkrone...
Welche Materialien brauchen Sie?
Bevor wir uns dem Hauptthema widmen, habe ich eine praktische Liste der Materialien zusammengestellt, die du für dieses DIY-Projekt brauchst. Willst du Geld sparen? Dieser erste Abschnitt schließt mit einer Liste von Gegenständen, die du sammeln kannst, ohne einen Cent auszugeben. Ziemlich praktisch, oder? 😉
Die Werkzeuge
- Einige Scheren
- Eine Klebepistole und Klebestifte
- Ein Bleistift und ein Radiergummi
Was Sie kaufen können
- Eine Zeichenkette, wenn Sie keine haben
- Etwas Kleber
- Materialien für die Stängel Ihrer Blumen: farbiger Aluminiumdraht, Holzpflöcke, usw.
- Etwas Farbe, wenn du deine Blumen nach der Herstellung bemalen möchtest
Was Sie zurückgewinnen können
- Einige Servietten
- Stücke von Bändern, Schnüren usw.
- Hübsches farbiges Papier: Seidenpapier, Geschenkpapier
- Materialien für die Stängel Ihrer Blumen: Zweige, bereits benutzte Pflanzenpfähle usw.
Wie man Papierblumen herstellt: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Es gibt verschiedene Techniken, um schöne Blumen zu gestalten, wie wir in diesem Artikel erkunden werden. Für den Anfang schlage ich vor, dass wir uns von diesem Video inspirieren lassen, das eine einfache Methode zeigt, die zu sehr schönen Ergebnissen führt:
Schritt 1: Vorbereiten der Materialien
Für dieses Bastelprojekt, mit dem du eine Blume basteln kannst, die einer Pfingstrose ähnelt, brauchst du Papierservietten. Du kannst einfarbige oder gemusterte wählen, je nachdem, was du bevorzugst:
- Zusammen schaffen sie eine realistischere Illusion einer echten Blume,
- Mit Mustern können Sie ein einzigartiges Dekor entwerfen, das Ihre Einrichtung ergänzt.
Falten Sie zunächst eine Lage Ihres Papiertuchs und legen Sie das entstandene Rechteck auf eine saubere, freie Arbeitsfläche. Stapeln Sie zwei Papierhandtücher auf diese Weise.
Schritt 2: Falten
Fahren Sie fort, indem Sie die kleinste Seite des Rechtecks zu sich hinlegen. Falten Sie diese Seite wie eine Ziehharmonika über die gesamte Länge der längeren Seite, wie Sie im Video sehen können. Das Ergebnis sollte einem Fächer ähneln.
Danach faltest du das Ergebnis in der Hälfte und bindest ein Stück Schnur um diese Stelle, damit deine erste Falte (der Fächer) sicher bleibt und sich nicht löst.
Schritt 3: Konturieren und Ausschneiden der Formen
Das so entstandene dünne Rechteck (mit einer Schnur in der Mitte) ist ein bisschen zu eckig, um eine Blume zu formen: Man muss die Enden abrunden, also die kürzeren Seiten.
Sie können die im Video gezeigten Schritte befolgen, indem Sie zuerst die Ecken an diesen Seiten abrunden und sie dann vorsichtig ausschneiden, um einen Halbkreis zu schaffen.
Schritt 4: Formen der Blume
Es ist Zeit, zur Sache zu kommen! Von diesem Moment an kannst du die Blume sanft entfalten, um ihr etwas Volumen zu geben:
- Breiten Sie die Serviettenschichten so aus, dass sie einen Kreis auf Ihrem Tisch bilden,
- Heben Sie die verschiedenen Lagen der Serviette an und trennen Sie sie, so dass eine Halbkugel entsteht,
- Für ein natürlicheres Aussehen können Sie die Papierservietten ein wenig zerknüllen.
Die Wellenbefestigung
Sobald du deine Blume hast, kannst du sie an einem hübschen Zweig anbringen, den du entweder bemalt oder naturbelassen hast. Dazu drehst du die Blume so, dass die flache Seite zu dir zeigt, und trägst in der Mitte Kleber auf. Dann steckst du die Blume auf den Zweig und lässt sie einige Minuten stehen, damit der Kleber haften bleibt.
👉 Wenn du möchtest, kannst du für diesen Schritt eine Heißklebepistole verwenden: Heißkleber trocknet viel schneller, und mit der Pistole kannst du ihn präziser auftragen. 😊
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie neue Muster!
Die Technik, die ich Ihnen gerade vorgestellt habe, ist eine einfache und schnelle Grundlage für die Herstellung von Papierblumen. In der Natur zeichnen sich Blumen jedoch durch ihre unglaubliche Vielfalt an Formen, Größen und Farben aus.
Um ein natürliches Aussehen zu erzielen, können Sie verschiedene Farbtöne mischen, die Größe der Blumen variieren und auch mit den Faltungen experimentieren. Dieses Video bietet einige zusätzliche Ideen, die Sie sicher auch selbst umsetzen können:
Origami: Eine entspannende und kreative Aktivität zur Herstellung von Papierblumen
Sie interessieren sich für das Papierfalten? Dann können Sie sich von der japanischen Origami-Technik inspirieren lassen. Diese alte Kunst des Papierfaltens erfordert kein Schneiden, Kleben oder Binden. Wenn sie mit Sorgfalt ausgeübt wird, kann sie eine Quelle der Entspannung und Konzentration sein.
Das Ziel ist es, mit einem Minimum an Material Formen zu schaffen. So spiegelt das japanische Wort "Origami" die Einfachheit dieser Technik wider:
- 折る (Oru) bedeutet "falten" oder "biegen" und hat zu dem Begriff geführt: ORI.
- 紙 (Kami) bedeutet "Papier", und daraus hat sich der Begriff entwickelt: GAMI.
Möchten Sie eine Origami-Blume basteln? Es gibt zahlreiche Videoanleitungen und Bücher, die Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führen.
Für den Anfang können Sie üben, indem Sie eine Lilie erstellen, wie in diesem Video gezeigt:
Sehen Sie sich ein DIY-Video speziell für Rosen an
Möchten Sie Papierrosen zur Dekoration einer Veranstaltung, für Ihr Zuhause oder zum Verschenken herstellen?
Es stimmt, dass diese schönen Blumen eine wahre Quelle der kreativen Inspiration sind. Da ihre zahlreichen Blütenblätter jedoch gleichmäßig um ihre Mitte herum angeordnet sind, lassen sich diese Blumen nur schwer mit einfachen Falttechniken herstellen. Um eine Rose zu gestalten, ist es daher effektiver, von der natürlichen Struktur der Blume auszugehen, eine schmalere Mitte zu schaffen und sie mit offeneren Blütenblättern zu umgeben.
Hier ist eine einfache Videotechnik, die Ihnen hilft, mehr Klarheit zu gewinnen:
Mit ein paar einfachen Mitteln wie Zahnstochern, Papier, Schere und Kleber können Sie wunderschöne Papierrosen basteln.
Du kannst sie sogar leicht parfümieren, um sie noch realistischer aussehen zu lassen und diejenigen, die genauer hinschauen, angenehm zu überraschen!
DIY-Idee: Lernen Sie, wie man einen Papierblumenkranz macht!
Wenn man erst einmal auf den Geschmack gekommen ist, kann man nur schwer wieder aufhören, Papierblumen zu basteln. Es ist eine sehr unterhaltsame Tätigkeit, mit der man schnell eine große Vielfalt an verschiedenen Blumenmotiven kreieren kann. Aber es stellt sich die Frage: Wohin mit all diesen Blumen?
Hier ist eine Idee: Du kannst sie zu einer Blumenkrone zusammensetzen! So erhältst du ein Accessoire, das du tragen oder an ein kleines Mädchen oder eine junge Frau verschenken kannst.
Die Technik ist ganz einfach: Man muss nur die Papierblumen auf ein buntes Band kleben und sich vorher vergewissern, dass es um den Kopf passt (etwas mehr Länge für den Knoten lassen, damit er hält).
👉 Suchst du nach einer schönen Blumenkrone, die du zu einem besonderen Anlass (Hochzeit, Geburtstag, Party...) tragen kannst? Entdecken Sie diese trendige Bohème-Frisur mit unserer Kollektion von Blumenkronen für Erwachsene und für Kinder. Diese hochwertigen synthetischen Blumendiademe sind perfekt, um sie zum Beispiel mit einem Boho-Chic-Outfit zu kombinieren.
🎄 Du kannst deine Papierblumen auch auf einen Weihnachtskranz kleben, um eine einzigartige und selbstgemachte Dekoration für dein Zuhause in der Weihnachtszeit zu schaffen!
Du hast nun alle Informationen, die du brauchst, um wunderschöne Papierblumen und einzigartige Dekorationen daraus zu machen. Zögern Sie nicht, zu üben: Ihre Blumen werden mit der Zeit immer schöner und Sie werden schnell komplexere Techniken beherrschen!
Möchten Sie mehr von der Natur inspirierte Dekorationsartikel entdecken? Besuchen Sie unseren spezialisierten Online-Shop!