Willst du deine Blumentöpfe aufhängen? Willst du etwas Grün in dein Zuhause bringen, indem du den Trend der Macramé-Pflanzenaufhänger aufgreifst? Möchten Sie einen selbst herstellen?
Ich werde Ihnen helfen.
Als Floristin und Dekorationsliebhaberin bin ich begeistert von der Wiederbelebung des Makramees in den letzten Jahren. Diese einfache Technik mit ihren vielen Variationen bietet unendliche Dekorationsmöglichkeiten!
Heute zeige ich dir, wie du deine eigene Makramee-Hängung basteln kannst, und ich helfe dir mit meiner Erfahrung als Floristin bei der Auswahl der perfekten Pflanze, die du darin aufhängen kannst. So entsteht eine umwerfende DIY-Deko für dein Schlafzimmer, dein Wohnzimmer oder sogar dein Badezimmer!
Makramee-Pflanzenhänger liegen voll im Trend und erfordern nur wenig Material: Schnur, Schere und Maßband sind das A und O. Sie können mit einem Holzzweig, einem Ring oder sogar einer mit der Schnur gefertigten Schlaufe beginnen. Hängen Sie die Schnur (mindestens vier Stränge) mit einem Knoten an die Stütze, wobei Sie darauf achten müssen, dass mehrere Meter Länge übrig bleiben. Flechte dann die Stränge, indem du sie miteinander verknotest. Sobald Ihre Kreation fertig ist, können Sie sie mit Pflanzen wie Efeu, Perlenschnur oder Pothos bepflanzen!
Wollen Sie mehr wissen? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr:
- Was ein Makramee-Aufhänger ist, seine Vorteile und Nachteile
- Eine Liste von Bedarfsartikeln, die Sie für die Gestaltung Ihres Dekors benötigen
- Eine einfache Technik, mit einem Video, zusammen mit Profi-Tipps
- Sorten von Zimmerpflanzen, die sich perfekt zum Aufhängen eignen
Was ist ein Makramee-Pflanzenbügel?
Obwohl sie oft mit der Dekoration der 1970er Jahre in Verbindung gebracht wird, gibt es die Technik, mit der Makrameeartikel hergestellt werden, schon seit Tausenden von Jahren!
Es geht um die Herstellung von dekorativen oder funktionellen Gegenständen aus Seilen, die wir zu Mustern binden.
In den folgenden Zeilen fasse ich die vielen Vorteile und ein paar kleine Nachteile von Makramee zusammen!
Ein Deko-Trend, der ein Comeback feiert
Das Wort Makramee hat seinen Ursprung im arabischen Begriff "Migramah", was Fransen bedeutet, und tauchte erstmals im 13. Jahrhundert im Nahen Osten auf.
Diese Webtechnik wurde auch von Seeleuten genutzt, die während langer Seereisen Gegenstände aus Makramee herstellten.
Aber erst in den 1970er Jahren wurde diese Technik wirklich populär, vor allem in der Welt der Wohnkultur. In den Häusern unserer Eltern und Großeltern wurden Wandbehänge, Kopfteile, Lampenschirme und sogar hängende Pflanzgefäße entdeckt!
Dieser Trend hat in den letzten Jahren mit dem Aufkommen des Bohème-Chic und dem Wunsch nach einer Rückkehr zu natürlichen Materialien und handwerklichen Techniken ein Comeback erlebt.
Voller Vorteile ...
Makramee bietet viele Vorteile, die ich Ihnen erläutern werde.
✅ Es ist einfach!
Es gibt zwar komplexe Knoten, die es erfahrenen Schöpfern ermöglichen, eine Vielzahl von Mustern zu erstellen, aber die einfachsten sind auch für Anfänger gut zugänglich!
✅ Es ist erschwinglich!
Für Makramee-Kreationen braucht man nur wenige Materialien und Werkzeuge! Ein Trend, der für jeden zugänglich ist, auch wenn man ein kleines Budget hat.
✅ Es ist umweltfreundlich!
Die aus natürlichen und nachhaltigen Materialien hergestellten Makramee-Behänge sind so konzipiert, dass sie viele Jahre lang halten. Wenn sie einmal kaputt gehen, kann man sie leicht reparieren, anstatt sie wegzuwerfen.
... Aber es gibt auch einige Nachteile!
Nachdem ich seit einigen Jahren Makramee-Behänge besitze, sind mir einige Unannehmlichkeiten bei deren Verwendung aufgefallen. Obwohl sie mich nicht wirklich stören, wollte ich sie mit euch teilen.
❌ Die Reinigung ist etwas kompliziert.
Je nach Art des verwendeten Seils, insbesondere wenn es aus weißer Baumwolle besteht, kann es manchmal schwierig sein, ein fleckiges Makramee-Stück zu reinigen. Bestimmte Knoten, Webarten oder Seile neigen dazu, in der Waschmaschine auszufransen.
Wenn die Arrangements zu kompliziert sind, kann es etwas schwierig sein, die Pflanzen zum Gießen oder Umtopfen aus dem hängenden Pflanzgefäß zu entfernen. Tun Sie dies auf einem Tisch oder einer Arbeitsplatte!
Welche Ausrüstung sollten Sie vorbereiten?
Wie ich bereits erwähnt habe, braucht man für Makramee nur sehr wenig Material. Hier ist eine kurze Liste, was Sie zur Hand haben müssen:
- Eine Länge von Seil, mindestens 50 Meter, um sicherzustellen, dass du genug hast. Es kann aus Baumwolle, Sisal oder einem anderen Material bestehen. Wenn es um die Farbe geht, können Sie über das klassische Off-White hinausgehen und eine oder mehrere andere Farben wählen, die Sie inspirieren.
- Schere
- Ein Messband
- Einige Stützen aus wiederverwertetem Holz, Treibholz usw., um Ihrem hängenden Stück einen natürlichen Touch zu verleihen und es zu stabilisieren.
Wie macht man eine solche Hängedekoration?
Es ist an der Zeit, aktiv zu werden! Um einen Makramee-Hänger herzustellen, ist es am einfachsten, einem Video-Tutorial zu folgen, das dir hilft, die Flechttechniken leicht zu visualisieren.
Ich habe zwei für Sie herausgesucht:
➡️ Dieses erste Video ist perfekt für Anfänger, die schnell und einfach eine Aufhängung mit einfachen Knoten herstellen wollen.
➡️ Dieses zweite DIY-Projekt ist etwas komplexer, aber durchaus machbar. Damit kannst du eine elegantere hängende Dekoration kreieren, zu der du ganz einfach Holzperlen, Treibholz und mehr hinzufügen kannst.
Während Videos sehr hilfreich sind, um zu verstehen, wie man Knoten knüpft, werde ich die Flechttechniken in den folgenden Zeilen detailliert beschreiben, so dass du diese Tipps auch für deine eigenen Entwürfe nutzen kannst!
Wie fängt man an? Der Startknoten
Dieser Knoten wird verwendet, um das Seil an einer möglichen Holzstütze zu befestigen: Nimm ein Stück Schnur und falte es in der Hälfte. Schlinge das Ende unter dem Ast an der Stelle durch, an der du ihn befestigen willst.
Legen Sie dann die beiden Stränge vom anderen Ende in die Schlaufe und ziehen Sie.
👉 Um ein Geflecht zu erstellen, brauchst du mindestens zwei Knoten dieser Art. Das ermöglicht es dir, den nächsten Knoten zu machen.
Die Technik des flachen Knotens
Wenn die Anfangsknoten fertig sind, haben Sie 4 Stränge, die wie folgt angeordnet werden müssen:
- Die beiden in der Mitte sind das Rückgrat des Geflechts. Sie werden sich nicht bewegen und müssen in der Mitte bleiben,
- während die linke und rechte Seite zum Flechten verwendet werden.
Um den Knoten zu beginnen, nehmen Sie die linke Litze und führen Sie sie unter den beiden mittleren Litzen durch, ohne sie ganz durchzuziehen. Die Form, die Sie erhalten, sollte der Zahl "4" ähneln.
Nehmen Sie nun den rechten Faden und führen Sie ihn über die mittleren Stränge und dann durch die mit dem linken Faden gebildete Schlaufe.
Um den Knoten zu beenden, ziehen Sie vorsichtig.
Mach weiter, indem du jedes Mal zwischen links und rechts wechselst, um anzufangen!
👉 Wenn du den Faden, mit dem du beginnst, nicht wechselst, sondern immer denselben verwendest (links oder rechts), entsteht ein wunderschönes gezwirntes Geflecht!
Wie kann man das beheben?
Es gibt verschiedene Lösungen für die Sicherung Ihrer Aufhängung:
- Verwenden Sie entweder einen Holzast wie oben erwähnt, den Sie balancieren oder mit einem Seil an einen Nagel hängen können.
- Oder hänge deine Aufhängung direkt an einen Nagel oder einen Haken.
- Du kannst deine Aufhängung auch mit einem Holzring (wie einem Gardinenring) beginnen, an dem du deine Anfangsknoten direkt anbringen kannst. So erhalten Sie ein Ergebnis, das sowohl stabil als auch optisch ansprechend ist. Außerdem lässt sich die Aufhängung so leicht bewegen!
Welche Pflanzensorten sollten Sie aussetzen?
Zum Abschluss finden Sie hier einige Zimmer- oder Terrassenpflanzen, die besonders gut in hängendem Zustand gedeihen, kategorisiert nach den für sie am besten geeigneten Lichtverhältnissen:
- Helles Licht: Herzblatt (Ceropegia), Perlenkette (Senecio), Aeschynanthus, Columnea, ...
- Mittleres Licht: Pothos, Wanderjude, Spargel, Spinnenpflanze...
- Schwaches Licht: Efeu, Rhoicissus, ...
Tradescantia (Wanderjude) / Pothos / Ceropegia (Herzgespann)
Das sind meist Hängepflanzen, die in einem Makramee-Bügel einen schönen dekorativen Effekt erzielen. Du kannst auch nicht-hängende Pflanzen verwenden, aber achte darauf, dass du einen hübschen Topf wählst, denn er wird gut sichtbar sein.
Seien Sie vorsichtig mit sukkulenten Pflanzen; sie sind empfindlich und können leicht zerbrechen, wenn Sie den Topf zum Gießen oder Umtopfen anfassen.
Sie sind nun bereit, Ihr Zuhause mit wunderschönen Makramee-Behängen zu verschönern, die Sie selbst anfertigen können!
Sie möchten Ihrer Einrichtung eine blumige Note verleihen?
Wir sehen uns in unserem spezialisierten Online-Shop, wo wir eine große Auswahl an Blumendekorationsartikeln und Geschenkideen anbieten (ewige Rosen, Blumenkronen, Blumenwände, Teddybären aus Rosen und vieles mehr...)! 🌺