Der Weihnachtsstern: Wie man ihn pflegt, beschneidet und gießt?

Du hast einen Weihnachtsstern geschenkt bekommen und fragst dich wie du ihn pflegen sollst? Wie können Sie ihn pflegen, damit er im nächsten Jahr, wenn die Feiertage näher rücken, seine Blätter wieder rot färbt?

Ich werde Ihnen helfen.

Als Florist ist der Weihnachtsstern, auch bekannt als Weihnachtsstern, in meinen Augen eine der ikonischen Pflanzen der Weihnachtszeit. <Seine leuchtend rote Farbe und seine schönen Blätter sind perfekt für die Dekoration Ihres Hauses in dieser Zeit der Zusammenkünfte und Familienfeiern.

Heute teile ich mit Ihnen alles, was ich über diese Pflanze weiß, damit Sie viele Jahre lang Freude an ihr haben können!

Der Weihnachtsstern ist eine beliebte Festtagspflanze, die ihrem Namen alle Ehre macht. Seine schönen sternförmigen Blätter erinnern an den Stern, den wir auf den Weihnachtsbaum stellen, und erfreuen Jung und Alt gleichermaßen. Damit er seine Farbenpracht behält und man sich Jahr für Jahr an ihm erfreuen kann, empfehle ich, ihn im Haus zu halten, geschützt vor direktem Sonnenlicht, aber an einem hellen, gleichmäßig warmen Standort. Damit die Pflanze zu den Festtagen wieder in voller Pracht erstrahlt, sollten Sie sie im Frühjahr beschneiden und umtopfen und sie dann bis September regelmäßig düngen. Danach muss er etwa 14 Stunden am Tag ins Dunkle gestellt werden, bis sich seine Blätter wieder so gefärbt haben, dass sie den berühmten Stern bilden.

Möchten Sie weitere Einzelheiten erfahren? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren:

  • Wie man einen Weihnachtsstern erkennt,
  • Was ist ihre Bedeutung und wem ist sie zu geben,
  • Wie man die Blätter des Weihnachtssterns zum Rotwerden bringt,
  • Wie man sie täglich pflegt (gießen, beleuchten, beschneiden...),
  • Andere festliche Blumen für die Weihnachtszeit!

Weihnachtsstern Weihnachtsblume

Was ist ein Weihnachtsstern, auch bekannt als Hellebore?

Der Weihnachtsstern, den man ab Ende November in den Gängen der Gartencenter großer Einzelhändler und in Blumenläden findet, ist eine schöne Pflanze, deren Laub einem Weihnachtsstern ähnelt. In den folgenden Zeilen erfährst du viel Wissenswertes über ihn, so dass er keine Geheimnisse für dich birgt 😉 .

Eine schöne festliche Zimmerpflanze

Obwohl wir ihn normalerweise als 16 bis 20 Zentimeter hohe Pflanze kennen, ist der Weihnachtsstern ursprünglich ein mexikanischer Strauch, der in seinem natürlichen Lebensraum über zwei Meter hoch werden kann. Er gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse, wie viele Wüstenpflanzen, die oft Kakteen ähneln.

Der Teil der Pflanze, der sich an Weihnachten rot färbt, ist keine Blüte, wie Sie vielleicht denken! Es sind tatsächlich Blätter: Die echten Blüten sind winzig klein und gelb, und sie befinden sich in der Mitte der großen bunten Hochblätter, die wir an der Spitze der Stängel bewundern. Während sich die meisten rot färben, gibt es auch Weihnachtssterne, die in der Weihnachtszeit in anderen Farben blühen: Weiß und Rosa. Diese selteneren Sorten verleihen den Festtagen eine einzigartige Note.

roter Weihnachtsstern

Was ist die Bedeutung des Weihnachtssterns?

Wegen der sternförmigen Form, die seine Blätter beim Farbwechsel bilden, wird der Weihnachtsstern auch "Weihnachtsstern" genannt. Diese Blume steht symbolisch für die Freude und den Genuss der mit der Familie verbrachten Zeit während der Weihnachtszeit.

Für Gläubige kann sich der Weihnachtsstern auch auf den Stern von Bethlehem beziehen. Im christlichen Glauben ist es der Stern, der den Weisen die Geburt von Jesus Christus am Weihnachtstag angekündigt haben soll. Ein anderer Stern, der Hirtenstern, wies ihnen den Weg zu dem Neugeborenen. Das Motiv des Sterns ist daher in der Symbolik des Weihnachtsfestes weit verbreitet, was die Beliebtheit dieser Pflanze mit ihrem charakteristischen Laub erklärt.

Wer und wann soll sie verabreicht werden?

Diese einfach zu verschenkende Pflanze eignet sich perfekt für die Dekoration eines Weihnachtstisches oder einer Wohnung während der Weihnachtszeit. Sie hält länger als ein Blumenstrauß und erfordert weniger Pflege, da das Wasser nicht gewechselt und die Stängel nicht abgeschnitten werden müssen. Daher ist sie ideal für:

  • Geben Sie dem Gastgeber während des Weihnachtsessens ein besonderes Geschenk, um Ihre Wertschätzung zu zeigen,
  • Dekorieren Sie Ihr Zuhause, um eine festliche und elegante Atmosphäre zu schaffen,
  • Senden Sie herzliche Urlaubswünsche an einen Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner,
  • Verschenken Sie ein persönliches Geschenk an einen lieben Menschen, der sich für Pflanzen und Gartenarbeit interessiert,
  • Schenken Sie einer älteren Person in einem Pflegeheim oder einer Person, die während der Feiertage im Krankenhaus liegt, eine nette Geste, um ihnen die Zeit zu verschönern.

🎂 Es ist auch ein perfektes Geschenk für jemanden, der am 24. oder 25. Dezember seinen Geburtstag oder Feiertag feiert!

Weißer und roter Weihnachtsstern Weihnachtspflanze

Wie man einen Weihnachtsstern pflegt

Viele Menschen betrachten den Weihnachtsstern als eine vorübergehende Pflanze, die nur während der Weihnachtszeit gehalten wird. Es ist jedoch möglich, diese Pflanze Jahr für Jahr zu halten und sich wieder an ihrem schönen bunten Laub zu erfreuen.

Die Pflege eines Weihnachtssterns ist nicht unbedingt kompliziert, aber es ist eine Pflanze, die etwas Aufmerksamkeit erfordert, da sie recht empfindlich sein kann. Aus diesem Grund empfehle ich, den Weihnachtsstern an einen Ort zu stellen, an dem Sie regelmäßig nach dem Rechten sehen können.

👉 Nach diesem einfachen und effektiven Video zur Pflege deines Weihnachtssterns findest du einige grundlegende Pflegetipps, die dir helfen, deinen Weihnachtsstern gut zu pflegen.

Wie gießt man einen Weihnachtsstern?

Das Gießen der Weihnachtssternpflanze kann schwierig sein! Wenn sie zu viel Wasser bekommt, werden die Blätter welk und weich. Bekommt sie hingegen zu wenig Wasser, beginnen die Blätter zu vertrocknen und fallen ab. Achten Sie auf diese Anzeichen, damit Sie schnell handeln können und Ihre Pflanze nicht zu lange leiden muss.

Diese Pflanze sollte ein- bis zweimal pro Woche mit zimmerwarmem Wasser gegossen werden, um die Blumenerde feucht, aber nicht nass zu halten. Sie sollte immer in ein Gefäß mit Drainagelöchern getopft werden, damit überschüssiges Wasser entweichen kann. Idealerweise stellt man den Topf auf ein Bett aus Tonkieseln, das die Feuchtigkeit um die Pflanze herum erhöht und ihr Wachstum fördert.

rosa Weihnachtsstern Weihnachtsstern

Wie soll es gelagert werden? Wo ist es zu platzieren?

Der Weihnachtsstern braucht viel Licht, aber er sollte nie direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, auch nicht durch ein Fenster. Seine Blätter sind sehr empfindlich gegenüber Sonnenstrahlen und können verbrannt werden. Er mag warme und gleichmäßige Temperaturen: Ich empfehle, ihn vor Zugluft und thermostatisch gesteuerten Heizgeräten zu schützen, die Temperaturschwankungen verursachen können. Ihr Weihnachtsstern fühlt sich bei einer Temperatur von zwischen 65°F und 72°F sehr wohl.

Um sie zu stärken, können Sie ihr während der Blütezeit alle zwei Wochen einen Dünger für blühende Pflanzen geben und dann von April bis September zu einem Dünger für Grünpflanzen wechseln, wobei Sie die Anweisungen auf der Verpackung beachten sollten.

Mein Weihnachtsstern verliert seine Blätter: Was soll ich tun?

Der Blattfall bei Weihnachtssternen, ein häufiges Problem für Gartenneulinge, ist ein Warnzeichen der Pflanze, das auf mehrere Probleme hinweisen kann:

🔸 Dieser braucht Wasser: Das gilt besonders, wenn die Blumenerde trocken ist. In diesem Fall gieße die Pflanze wieder regelmäßig, aber pass auf, dass sie nicht ertrinkt.

🔸 Sie ist kalt geworden: Diese Pflanzen werden oft in der Weihnachtszeit verschenkt, wenn es draußen kühl ist. Wenn du deinen Weihnachtsstern transportierst, wickle ihn ein. Wenn er zu Hause steht, halten Sie ihn von Türen und Eingängen fern, um Zugluft zu vermeiden.

rote Weihnachtsblume

🔸 Die Luft ist zu trocken: Wenn die Erde feucht ist und Ihre Pflanze vor Wind und Kälte geschützt steht, könnte dies das Problem sein. In diesem Fall solltest du deinen Weihnachtsstern in einen feuchten, gut beleuchteten und warmen Raum stellen, z. B. in die Küche oder ins Badezimmer, bis er seine Blätter nachwachsen lässt. Stellen Sie ihn auf eine mit feuchten Tonkügelchen gefüllte Untertasse oder in die Nähe eines Luftbefeuchters.

🔸 Die Luft ist verschmutzt: Weihnachtssterne sind sehr empfindlich gegenüber Kohlenmonoxid und Ethylen. Kohlenmonoxid kann in der Wohnung vorhanden sein und sollte überwacht werden, da es auch für den Menschen schädlich sein kann. Ethylen wird von der Pflanze selbst produziert: Wenn sie zu lange in der Verpackung bleibt, atmet sie das freigesetzte Gas ein und kann daran ersticken. Packen Sie sie daher sofort nach Erhalt aus.

Wie färbt man einen Weihnachtsstern rot?

Sie haben zu den Feiertagen einen Weihnachtsstern geschenkt bekommen, und jetzt hat er seine leuchtenden Farben verloren? Das ist völlig normal: Die Pflanze wechselt ihre Farbe nur während der Blütezeit, die stattfindet, wenn die Tage kürzer werden.

Damit sie bis zum nächsten Weihnachtsfest wieder blüht und ihre schönen Farben erhält, empfehle ich, sie auf etwa 20 Zentimeter zurückzuschneiden, sobald sie keine bunten Blätter mehr hat.

Weihnachtsstern, wie man ihn wieder zum Blühen bringt

Versorgen Sie sie bis zum Herbst regelmäßig mit Dünger. Du kannst sie auch im Frühjahr in einen größeren Topf umtopfen, was ihr Wachstum fördert. Halten Sie nach dem Umtopfen eine Temperatur von etwa 14°C (58°F).

Ab Oktober, wenn die Nächte länger werden als die Tage, stellen Sie Ihre Pflanze für 12 bis 14 Stunden am Tag ins Dunkle (in einen Schrank oder einen Raum ohne Fenster). Sie sollte nur wenige Stunden pro Tag dem Sonnenlicht ausgesetzt sein; dieser Entzug löst die Blattfärbung aus. Dieser Prozess sollte mindestens sechs Wochen dauern, um wirksam zu sein 😉 .

Entdecken Sie andere Blumen als Weihnachtsgeschenk

Der Weihnachtsstern ist nicht das einzige Pflanzengeschenk, mit dem Sie Ihren Lieben in dieser festlichen Zeit eine Freude machen können. Hier sind einige Ideen, die für Abwechslung sorgen, vor allem, wenn Sie den Weihnachtsstern schon ausprobiert haben oder wenn er nicht ganz Ihren Vorstellungen entspricht.

Eine Weihnachtsrose

Diese auch als Hellebore bekannte blühende Pflanze kann im Garten nach draußen gepflanzt werden und gedeiht bei kühlen Wintertemperaturen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und sie blüht Jahr für Jahr mit wenig bis gar keiner Pflege, solange sie an einem geeigneten Standort mit Schatten und etwas Licht steht. Sie bevorzugt einen humusreichen, leicht alkalischen Boden. Sie kann auch in einen Topf gepflanzt werden, auf dem Balkon oder der Terrasse.

Hellebore Weihnachtsrose Winterhyazinthe Blumen

Christrose / Hyazinthen

Ein Blumenzwiebel-Arrangement (Hyazinthen, Narzissen...)

Sie sind oft die ersten Pflanzen, die wir bei Schulprojekten anbauen können. Hyazinthen- oder Narzissenzwiebeln sind daher sehr einfach zu züchten und relativ pflegeleicht. Man muss sie nur regelmäßig gießen und kann sich an ihrer schönen Blüte und ihrem herrlichen Duft im Haus erfreuen. Nach der Blütezeit kann man die Zwiebel zurückschneiden und sie dann in einen Schrank stellen (ohne Erde und ohne zu gießen) oder in den Garten pflanzen, um sie im nächsten Jahr wieder zu genießen.

👉 Um etwas Abwechslung zu schaffen, können Sie auch eine Amaryllis verschenken. In unserem Artikel über diese Blume erfahren Sie mehr!

Eine ewige Rose in einer beleuchteten Kuppel

Wenn Sie schließlich ein einzigartiges Blumengeschenk suchen, das keine Pflege benötigt, können Sie sich auch für eine eine ewige Rose unter einer Kuppel entscheiden. Diese stabilisierten Naturblumen finden Sie in unserem Online-Shop, erhältlich in einer Vielzahl von Farben!

Um die festliche Stimmung aufrechtzuerhalten, bieten wir Ihnen mehrere leuchtende Modelle an, die auch als Dekoration in Ihrem Haus bei Familienfesten dienen können.

voirs nos roses eternelles sous cloche

Ich hoffe, dieser Artikel hat Ihnen geholfen, sich um Ihren Weihnachtsstern zu kümmern und Ihr Zuhause mit einer festlichen und warmen Atmosphäre für die Weihnachtszeit zu dekorieren! Mehr über Weihnachtsblumen erfährst du in diesem Blogbeitrag, der sich dem Thema widmet! 🎄

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert