Möchten Sie Rosenblätter trocknen, um sie als Souvenir zu behalten oder wiederzuverwenden? Fragen Sie sich, wie Sie das anstellen sollen? Was kann man mit getrockneten Blütenblättern machen?
Da sind Sie hier richtig.
Als Floristin sind Rosen die Blumen, die ich bei meiner täglichen Arbeit am häufigsten verwende. Natürlich verwende ich sie, um Sträuße zu kreieren, aber ich trockne sie auch, um dauerhafte Kreationen zu schaffen.
Deshalb habe ich beschlossen, heute meine Tipps zum Trocknen von Rosenblättern mit euch zu teilen, damit auch ihr mit diesen wunderbaren Blumen etwas gestalten könnt.
Um Rosenblüten zu trocknen, sammeln Sie sie von leicht geöffneten Blüten, die weder feucht noch verwelkt sind. Legen Sie sie auf ein mit Papiertüchern ausgelegtes Tablett, wobei Sie darauf achten sollten, dass sie nicht überfüllt sind, und bewahren Sie sie dann mehrere Wochen lang an einem dunklen Ort auf, geschützt vor Feuchtigkeit, extremer Hitze und vor allem Licht. Nach einer Woche können Sie sie mit Haarspray besprühen, um Verfärbungen zu vermeiden. Alternativ können Sie sie pressen oder zwischen die Seiten eines Buches legen, zwischen Papierblätter (möglichst Löschpapier), wobei Sie darauf achten müssen, dass die Blütenblätter voneinander getrennt sind. Mit den getrockneten Blütenblättern können Sie Karten, Kerzen, Potpourri, Konfetti oder sogar Kochrezepte und köstliche Aufgüsse herstellen!
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie in diesem Artikel weiter:
- Wie man die besten Blütenblätter zum Trocknen erntet,
- Eine einfache und detaillierte Methode zum Trocknen von Rosenblättern,
- Tipps zur Erhaltung der Farbe,
- Praktische Ratschläge, wie Sie Ihre Blütenblätter flach, unter Druck oder im Backofen trocknen können,
- Und viele kreative Ideen zur Verwendung von getrockneten Rosenblättern!
Welches ist die einfachste Technik zum Trocknen von Rosenblättern?
Ob es nun Rosen sind, die in Ihrem Garten wachsen, oder Blumen, die Sie geschenkt bekommen haben, Sie können ihnen ein zweites Leben geben, indem Sie ihre Blütenblätter trocknen. Ich zeige euch eine einfache Technik, für die ihr nur wenige Materialien benötigt und die ich schon mehrfach getestet habe.
👨👩👧👦 Wenn du möchtest, kannst du diese Aktivität mit deiner Familie nachmachen! Solange ihr darauf achtet, dass die Kleinen die Rosenblätter nicht in den Mund nehmen, ist es völlig ungefährlich!
Wie erntet man die Blütenblätter?
Damit sich die Blütenblätter leicht entfernen lassen, sollten die Rosen leicht geöffnet sein. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ist einer der wichtigsten Faktoren der richtige Zeitpunkt:
- Warten Sie nicht, bis die Rosen anfangen zu welken, um Ihre Blütenblätter zu sammeln: Sie sollten noch fest sein, ohne Falten oder braune Stellen.
- Wenn du deine Rosen im Garten pflückst, wähle einen sonnigen Tag 🌞. Warte bis zum späten Vormittag, wenn der Tau auf den Blüten vollständig getrocknet ist.
👉 Wenn du Blumen pflückst, häufst du sie nicht übereinander: Am besten verwendest du ein Tablett oder einen breiten Korb und legst ein Tuch oder ein Papiertuch auf den Boden.
Zu Hause angekommen, müssen Sie schnell handeln, um die Blütenblätter von jeder Blüte zu entfernen: Dazu klemmen Sie die Rose am Ansatz fest zwischen Daumen und Zeigefinger ein und drehen sie dann eine Vierteldrehung, um die Blütenblätter vorsichtig abzuziehen.
Wenn diese Technik nicht funktioniert, können Sie sie vorsichtig eine nach der anderen entfernen, beginnend mit denen, die am weitesten von der Rose entfernt sind.
Wie trocknet man sie?
Sobald du deine Blütenblätter gesammelt hast, verteile sie auf einem mit Papiertüchern ausgelegten Tablett. Stelle das Tablett dann an einen Ort, der geschützt vor ist:
- Licht, um die Farben so gut wie möglich zu erhalten,
- Feuchtigkeit, um Schimmel zu vermeiden,
- jede starke Hitze, um eine allmähliche Trocknung zu ermöglichen (was zu besseren Ergebnissen führt).
Der natürliche Trocknungsprozess dauert mehrere Wochen: Nach einer Woche sollten die Blütenblätter anfangen zu schrumpfen, steif zu werden und ihre Farbe zu verändern. Wenn du feststellst, dass sie nach einigen Tagen ihre Farbe nicht mehr verändern, bedeutet das, dass sie vollständig trocken sind und für Dekorationen, Bastelarbeiten oder sogar Rezepte verwendet werden können...
Kann man Rosenblütenblätter in der Mikrowelle trocknen?
Wenn man sich mit verschiedenen Trocknungsmethoden beschäftigt, stößt man oft auf diese Methode. Sie ist sehr bequem, weil sie fast sofortige Ergebnisse liefert. Allerdings ist die Qualität der Trocknung minderwertig im Vergleich zur Lufttrocknung über mehrere Wochen. Das Trocknen von Rosenblättern in der Mikrowelle kann eine schnelle Lösung sein, aber es ist besser, diese Methode zu vermeiden, wenn man die Blütenblätter für dauerhafte Kreationen verwenden möchte.
Hier ist ein ausführliches Video, wie man Rosen in der Mikrowelle trocknet:
Wie trocknet man Rosenblüten an der Luft?
Das Pressen ist eine sehr alte Technik, um Pflanzen zu konservieren: Es erfordert etwas mehr Aufwand, aber es ergibt flache Blütenblätter, die für bestimmte Projekte nützlich sein können. Außerdem ist es die Technik, die die Farben und kleinen Details auf den Blumen am besten bewahrt.
Sollten Sie Ihre Blütenblätter in einem Buch oder unter einer Presse trocknen?
Das Trocknen Ihrer Rosen in einem schweren Buch ist die einfachste Methode. Allerdings könnten die Seiten verschmutzt werden, und Sie können das Buch nicht lesen, solange die Blumen darin sind. Eine Blumenpresse liefert in der Regel bessere Ergebnisse und vermeidet jeglichen Ärger.
Wie Sie Ihre Rosenblüten pressen
Nachdem du die Blütenblätter gesammelt hast, breitest du sie vorsichtig auf einem Blatt Papier aus, wobei du darauf achtest, sie gut zu trennen. Lege das Blatt dann unter deine Presse oder in ein Buch und lege ein weiteres Blatt darüber. Schließen Sie das Buch oder die Presse, beschweren Sie es mit so viel Gewicht wie möglich - wenn möglich mit mehreren Pfund - und warten Sie mindestens zwei Wochen.
👉 Trockenpapier ist ideal zum Trocknen von Pflanzen, da es Feuchtigkeit aufnimmt. Wenn du welche hast, kannst du sie anstelle von normalem Papier verwenden.
Wie bewahrt man die Farbe von Rosenblättern beim Trocknen?
Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine Rose zu trocknen, haben Sie vielleicht bemerkt, dass sie während des Prozesses leicht verblassen oder sogar braun werden kann. Dies geschieht durch die Lichteinwirkung. Sie können diesen Effekt verringern, indem Sie Ihre Pflanzen in einem völlig dunklen Raum trocknen.
Dies ist jedoch ein natürlicher Prozess, der auftreten kann, wenn Sie Ihre getrockneten Blütenblätter dem Sonnenlicht aussetzen. Heißt das, dass Sie Ihre getrockneten Blütenblätter nicht mehr verwenden können? Nein, natürlich nicht! Zum Glück gibt es einige Tipps, die dazu beitragen, dass sie ihre Farbe behalten.
Für luftgetrocknete Rosenblüten
Sprühe nach einer Woche Trockenzeit etwas Haarspray auf deine Rosenblütenblätter. Das schützt sie vor Staub und Feuchtigkeit und hilft ihnen, ihre Farben zu bewahren. Du kannst sie während ihrer gesamten Lebensdauer regelmäßig neu besprühen (mindestens einmal alle zwei Monate).
Für gepresste getrocknete Blumen
Nach etwa zehn Tagen Trockenzeit, wenn die Blütenblätter ziemlich steif geworden sind, trage mit einem Pinsel eine sehr dünne Schicht einer Mischung aus 50% Wasser und 50% Weißleim auf. Lass sie mehrere Tage lang vollständig trocknen!
Was macht man mit getrockneten Rosenblättern?
Rosenblüten sind ein natürliches und leicht zugängliches Material, das für viele Zwecke verwendet werden kann. In den folgenden Abschnitten werden wir einige davon erkunden!
🔸 Ein dekoratives Potpourri
Ihre getrockneten Blütenblätter können dem selbstgemachten Potpourri einen Farbtupfer verleihen! Achten Sie jedoch darauf, dass es nicht in feuchten Räumen aufbewahrt wird, damit es länger hält.
🔸 Natürliches und biologisch abbaubares Konfetti
Planen Sie eine Party? Ein Zusammensein mit Freunden, um das neue Jahr zu feiern? Dann können Sie Ihre Rosenblätter als Konfetti verwenden! Sie haben den Vorteil, dass sie kostenlos und biologisch abbaubar sind. Sie sind auch eine gute Alternative zum Bewerfen des Brautpaares mit Reis beim Verlassen der Kirche oder des Rathauses und verleihen dem Anlass eine romantische Note.
🔸 Mit Blütenblättern verzierte Kerzen
Rosenblüten können als Böhmische und natürliche Dekoration verwendet werden, wenn du dich an der Herstellung von Kerzen versuchst. Alle Tipps findest du in diesem speziellen Ratgeber, den ich für diesen Blog geschrieben habe!
🔸 Karten zum Versenden
Ein wenig Kleber und schon kannst du einzigartige Karten erstellen, um deinen Lieben eine Freude zu machen und sie an deinen Neuigkeiten teilhaben zu lassen 😉 .
🔸 Leckere Kochrezepte und Aufgüsse
Wenn Ihre Rosen nicht mit Chemikalien behandelt wurden, können die Blütenblätter in Rezepten verwendet werden. Ist diese Idee interessant für Sie? Schauen Sie sich diesen Foodie-Ratgeber an, der sich dem Kochen mit Rosen widmet!
Sie können Rosenblütenblätter auch in selbstgemachten Aufgüssen mit Eisenkraut, Linde, Minze und mehr verwenden...
Wo kann man Rosenblütenkonfetti kaufen?
In diesem Artikel stellen wir Ihnen vor, wie Sie Ihre Rosenblütenblätter trocknen können, um sie zu konservieren oder wiederzuverwenden. Sie werden oft zu Anlässen wie Hochzeiten oder Jubiläen verwendet und dienen als schöne Dekoration. Ein weiteres beliebtes Produkt ist Rosenblütenkonfetti, das festlichen Empfängen eine schöne Note verleiht.
Wenn Sie diese für Ihre nächste Veranstaltung benötigen, müssen Sie einen Anbieter finden, der sie liefern kann. Sie können sie zwar in allgemeinen Geschäften oder Partyshops finden, aber wir empfehlen Ihnen, sich an ein Geschäft zu wenden, das sich auf Partyzubehör spezialisiert hat.
Diese Art von Geschäften, egal ob es sich um einen physischen Standort oder eine Online-Verkaufsplattform handelt, bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten, so dass Sie genau das finden, was Sie suchen, z. B. Konfetti in Blütenblattform. Noch wichtiger ist, dass diese Geschäfte qualitativ hochwertigere Artikel anbieten, die Ihren Bedürfnissen besser entsprechen als das, was Sie vielleicht in Discountern finden.
—
Ich hoffe, dieser Artikel hat deine Fragen zum Trocknen von Rosenblättern beantwortet und dir viele Ideen gegeben, wie du sie in deinem Alltag verwenden kannst! Die verschiedenen Techniken, die ich vorgestellt habe, lassen sich auch auf andere Blütenblätter anwenden!
Lieben Sie Blumen und wünschen Sie sich, sie immer in Ihrem Haus zu haben? Schau dir unsere immerwährenden Rosen 🌹 und unsere Blumenwände 🌺 an, um deinen Raum zu verschönern, ohne das Budget für wöchentliche Blumensträuße zu sprengen!