Möchten Sie lernen, wie man mit Blumen einen Hausduft herstellt? Sind Sie daran interessiert, Blumendüfte zu kreieren? Willst du den Duft von frischen Blumen und der Natur einfangen, um ein zartes Parfüm zu kreieren?
Da sind Sie hier richtig.
Als Floristin glaube ich, dass der Geruchssinn ein oft unterschätzter Sinn ist, der jedoch die Quelle vieler Emotionen ist. In meinem Beruf berate ich meine Kunden oft bei der Auswahl ihrer Blumen anhand der unterschwelligen Düfte, die von den Blumen ausgehen.
Heute zeige ich dir, wie du mit einer einfachen Technik, die du leicht zu Hause durchführen kannst, dein eigenes raffiniertes blumiges Parfüm kreieren kannst.
Um Ihren eigenen Raumduft zu kreieren, benötigen Sie: duftende Pflanzen, farblosen und geruchlosen Alkohol, destilliertes Wasser und ein zart duftendes ätherisches Öl. Mischen Sie Alkohol und Wasser zu gleichen Teilen und fügen Sie dann 20 bis 30 Tropfen ätherisches Öl hinzu. Tauchen Sie dann Ihre Blumen oder Pflanzenextrakte in diese Mischung und lassen Sie sie mindestens 48 Stunden lang ziehen, wobei Sie darauf achten, dass die Sprühflasche gut verschlossen ist. Sie können diese Mischung dann verwenden, um Ihr Haus zu beduften, Ihre Wäsche zu erfrischen oder synthetische Blumenarrangements zu verbessern!
Möchten Sie mehr erfahren? Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr:
- Zunächst eine Liste von Blumen und Blättern, die einen zarten Duft verströmen
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines blumigen Parfüms
- Alle benötigten Zutaten und wie man die Essenz der Blumen einfängt
- Viele Verwendungen für Ihr blumiges Parfüm
Eine kleine Auswahl an duftenden Blumen und Blättern
Wenn du einen Wald, einen Garten oder sogar ein Gewächshaus betrittst, werden alle deine Sinne lebendig! Bei der Verbindung mit der Natur geht es nicht nur um das, was du siehst, sondern auch, und das ist vielleicht am wichtigsten, um deinen Geruchssinn! Dies ist ein sehr subjektiver Sinn, der mit unseren persönlichen Erfahrungen und der Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen, zusammenhängt, und es ist wichtig, ihn nicht zu übersehen!

Doch nicht alle Pflanzen geben einen so starken Duft ab, dass man ihn leicht extrahieren kann. In den folgenden Zeilen stelle ich Ihnen eine kleine Auswahl an aromatischen Pflanzen vor, die Sie in Blumensträußen oder zur Herstellung Ihres eigenen Parfüms verwenden können.
Blumen
Für den Anfang hier eine kurze Liste von Blumen, die einen angenehmen Duft verströmen:
- Die Freesia
- Der Lilac
- Die Hyazinthe
- Die Rose
➡️ Hier geht es hauptsächlich um Gartenrosen. Die meisten Rosen, die in Blumenläden gekauft werden, stammen von Sorten, die wenig oder gar nicht duften. Wenn Sie eine stark duftende Rose suchen, die Sie kaufen können, sollten Sie David-Austin-Rosen in Betracht ziehen, die Sie bei Ihrem örtlichen Floristen bestellen können.
- Narzisse
- Gardenia
- Lavendel
- Jasmin
- Wachsblume
- Ylang-Ylang

Freesie
Laub
- Das Veilchen
➡️ Hier ist es nicht die Blüte, sondern das Laub, das einen angenehmen Duft verströmt!
- Eukalyptus
- Labdanum Zistrose
➡️ Diese Pflanze ist für den Duft von Bernstein verantwortlich!
- Geranium Rosat
➡️ Im Gegensatz zu den traditionellen Gartenpelargonien wird diese in der Parfümerie verwendete Art von Pelargonien weltweit angebaut und gedeiht prächtig in Gärten.

Eukalyptus
Früchte und Saatgut
- Bergamotte
- Schwarze Johannisbeerknospen
- Zitrone
- Pfefferkörner
- Vanille
- Karotte
- Grüner Kardamom
Holz und Rinde
- Sandelholz
- Zimt
- Eichenmoos oder Eichenflechte
➡️ Diese uralte Pflanze, die auf Eichen wächst, wird von Parfümeuren häufig verwendet und hat eine stark konservierende Wirkung für andere Düfte. Fügen Sie sie Ihrem Parfüm hinzu, um es länger haltbar zu machen!

Flieder
Wie stellt man ein Parfüm mit Blumen her?
Es ist an der Zeit, zum Kern der Sache vorzudringen! Ich habe eine einfache Anleitung zur Herstellung deines eigenen Parfüms mit Blumen und anderen pflanzlichen Materialien (Blätter, Früchte, etc.) vorbereitet, die du in der Natur gesammelt, selbst angebaut oder sogar gekauft hast! Das ist ein einfaches Rezept, das man zum Beispiel auch mit Kindern machen kann.
⚠️ Manche Pflanzen können hochgiftig sein. Deshalb empfehle ich dir, immer zu prüfen, ob die Pflanzen, die du für deine Heimwerkerprojekte verwendest, giftig sind, z.B. mit einer Pflanzenerkennungs-App wie Plantnet.
Aus diesem Grund ist dieses Duftrezept nicht für die Herstellung von Körperparfüms oder Kosmetika gedacht. Es ist als Umgebungsduft gedacht!
Ohne Umschweife, fangen wir mit dem DIY-Projekt an!

Welche Zutaten und Geräte benötigen Sie?
Hier ist, was Sie dafür brauchen:
- frische Blumen oder andere duftende Pflanzenextrakte
- demineralisiertes Wasser (50ml)
- Farb- und geruchloser Alkohol (50ml)
➡️ Wodka funktioniert wirklich gut. Er hilft dabei, ätherische Öle mit Wasser zu mischen, und sorgt dafür, dass der Duft länger hält. Andernfalls können Sie auch Wasser verwenden, aber Ihr Duft hat dann eine kürzere Lebensdauer.
- Ätherische Öle nach Ihren Wünschen (20-30 Tropfen): Ylang-Ylang, Jasmin, Geranie, Zitrone, Lavendel...
- eine Sprühflasche, vorzugsweise durchsichtig

Wie soll man vorgehen?
Im Folgenden finden Sie die verschiedenen Schritte, die Sie bei der Kreation Ihres Duftes beachten müssen:
🔸 Für den Start, für das Mischen, verse de l'eau déminéralisée et de l'alcool dans le vaporisateur.
🔸 Als Nächstes fügst du 20 bis 30 Tropfen eines ätherischen Öls hinzu, gefolgt von deinen Blumen und Pflanzen. Nimm dir ein paar Minuten Zeit, um an der Mischung zu riechen, damit du die Düfte des ätherischen Öls und der Blumen anpassen kannst.
Lass die Mischung mindestens 24 bis 48 Stunden ziehen, bevor du dein Zuhause mit ihrem Duft erfrischst! Achte darauf, dass deine Sprühflasche gut verschlossen ist.
👉 Dein erster Versuch ist vielleicht nicht erfolgreich! Zögere nicht, es noch einmal zu versuchen, indem du die Dosierungen anpasst und die Pflanzen wechselst. Um die Feinheiten der Düfte zu erhalten, empfehle ich, nicht mehr als drei verschiedene Pflanzen zu mischen!
Ein Heimwerkerprojekt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten!
Zum Abschluss lade ich Sie ein, zu erkunden, wie Sie das Beste aus Ihrem blumigen Heimduft machen können, mit einigen Ideen für den täglichen Gebrauch. Probieren Sie es aus, während Sie weiter lesen!

Bringen Sie die Natur in Ihr Zuhause
Ob als Geschenk für einen geliebten Menschen, der die Natur liebt, oder als Kreation für dich selbst, dein Raumduft wird perfekt sein, um deinem Zuhause einen frischen, zarten, frühlingshaften Duft zu verleihen. Du kannst deinen Duft in jedem Raum verwenden: Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer...
👉 Wenn du möchtest, kannst du die Mischung in eine kleine Flasche füllen und ein paar dünne Stäbchen hinzufügen. Auf diese Weise hast du einen selbstgemachten Diffusor, den du in kleinen Räumen (Eingangsbereich, Badezimmer oder Schrank) aufstellen kannst, um sie zu beduften.
So verleihen Sie Ihrer Wäsche einen blumigen Duft
Du kannst dein Parfüm auch direkt auf deine Wäsche sprühen, besonders auf deine Haushaltswäsche, während sie trocknet. Außerdem kannst du es als Kissenspray verwenden. Auf diese Weise entsteht ein subtiler Duft von Blumen und Natur, der schnell zu deinem besten Verbündeten für einen guten Schlaf wird!

Blumendüfte: Perfekt, um künstliche Blumen zum Leben zu erwecken!
Synthetische Blumen werden oft kritisiert, weil sie zu künstlich sind und nicht die zarten Düfte der Natur haben. Indem Sie sie sanft mit Ihrem Duft besprühen, können Sie die Illusion einer Blumenwiese oder eines Waldspaziergangs direkt in Ihrem Haus erzeugen!
👉 Um eine Verschmutzung Ihrer Kunstblumen zu vermeiden, sollten Sie ein klares Raumspray verwenden. Tragen Sie es zunächst in kleinen Mengen auf, um sicherzustellen, dass es mit Ihrem Blumenarrangement verträglich ist.
Jetzt haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihren blumigen Raumduft zu kreieren!
Um diesen letzten Tipp zu nutzen, besuchen Sie unseren Onlineshop, in dem Sie hochwertige Blumengeschenke und -dekorationen finden, die lange halten und keine Pflege benötigen! Entdecken Sie dort unsere Blumenkränze 🌼, sowie unsere Blumenwände 🌺, Rosenteddybären 🧸, und Ewige Rosen 🌹!

